Impressum und Angaben nach § 5 TMG sowie der DL-InfoV:
Anbieter dieses Internetauftrittes ist die
Rechtsanwaltskanzlei
Kühn & Hudak GbR
Annaberger Straße 145
09120 Chemnitz
Tel.: 0371 - 57 50
Fax: 0371 - 575 237
E-Mail: Kanzlei-in-Chemnitz@tutanota.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 214/157/06305
Der Berufshaftpflichtversicherer des Herrn Rechtsanwalt Frank Kühn ist die
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Versicherungsnummer: GHV 50/0450/5810508/261
Versicherungssumme: 250.000 €
Der Berufshaftpflichtversicherer des Herrn Rechtsanwalt Christopher Hudak ist die
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Versicherungsnummer: GHV 50/0457/5810387/261
Versicherungssumme: 250.000 €
Der Berufshaftpflichtversicherer des Herrn Rechtsanwalt C. Maximilian Schneegans ist die
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Versicherungsnummer: GHV 50/0457/5810378/261
Versicherungssumme: 250.000 €
Die drei Versicherungen haben jeweils einen europaweiten Geltungsbereich.
Für die Tätigkeit der Rechtsanwälte gelten nachfolgende Berufs- und Gebührenordnungen:
Die aktuellen Fassungen dieser Ordnungen können unter folgendem Link eingesehen werden: -> Berufsregeln <-
Die Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit erfolgt grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Gegebenenfalls werden abweichende Gebührenvereinbarungen gemäß § 34 RVG und Vergütungsvereinbarungen gemäß den §§ 3 a ff. RVG mit dem Mandanten vor Übernahme des Mandates vereinbart und in Schriftform festgehalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle eventueller Streitigkeiten zwischen Mandanten und der Sozietät Kühn & Hudak die Schlichtungsstelle bei der Bundesrechtsanwaltskammer mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden kann. Voraussetzung für eine solche Schlichtung ist, dass der Streitwert der Angelegenheit nicht mehr als 15.000 € beträgt. Die Anschrift der Schlichtungsstelle es lautet:
Seit dem 09.01.2016 ist nach der ODR-Verordnung (Verordnung [EU] Nr. 524/2013) beim Abschluss von Online-Dienstverträgen auf die europäische Onlinestreitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zur außergerichtlichen Regelung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern hinzuweisen.
Unter dem folgendem Link können Sie die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten erreichen:
https://www.ec.europa.eu/consumers/odr