

.jpg)
Weil Gerechtigkeit kein Zufall ist
Spezialisiertes Fachwissen
Wir sind Experten auf unserem Gebiet – sei es Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Transportrecht oder Zivilrecht. Mit tiefgehendem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien für unsere Mandanten.
Persönliche und transparente Beratung
Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und beraten Sie verständlich, ehrlich und auf Augenhöhe. Kein Fachchinesisch – sondern klare Antworten und eine Strategie, die zu Ihnen passt.
Durchsetzungsstark und engagiert
Ob außergerichtlich oder vor Gericht – wir kämpfen für Ihr Recht mit vollem Einsatz. Unser Ziel: das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erreichen.
Effiziente und pragmatische Lösungen
Wir verlieren uns nicht in komplizierten Theorien, sondern bieten praxisnahe und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle.
Das sagen unsere Mandanten
Zeitlich naher Termin. Gute, freundliche und kompetente Beratung. Eine Zusammenarbeit bei erneutem Bedarf auf jeden Fall wieder. Ich kann die Kanzlei nur empfehlen. Danke für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Das sagen unsere Mandanten
Neben der hohen Sachkompetenz und dem völlig reibungsfreien Ablauf fühlt man sich auch menschlich sehr gut aufgehoben.
Das sagen unsere Mandanten
Eine super kompetente Vertretung in einem eher schwierigen Umfeld. Ich kann die Kanzlei Kühn & Hudak uneingeschränkt empfehlen.

Rechtsanwälte
-
Verkehrsstrafrecht / OWi-Recht
-
Ordnungswidrigkeiten (z. B. Blitzer, Abstandsverstöße, Vorfahrtsverletzungen)
-
Verkehrsstraftaten (z. B. Unfallflucht, fahrlässige Körperverletzung, Trunkenheitsfahrten)
-
Vertretung außergerichtlich und vor Gericht
-
-
Verkehrszivilrecht
-
Unfallregulierung
-
Durchsetzung von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen (Fahrzeugkauf, Reparaturen)
-
-
Weitere Rechtsgebiete
-
Fahrerlaubnis- und Punktestandfragen
-
allgemeines Zivilrecht
-
-
Persönliche Daten
-
Geboren 1977 in Karl-Marx-Stadt
Ausbildung
-
1996: Abitur in Chemnitz
-
1997–2003: Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
-
Schwerpunkt: Jugendstrafrecht
-
-
2005: Zweites Juristisches Staatsexamen nach Rechtsreferendariat am Landgericht Chemnitz
Beruflicher Werdegang
-
Seit Januar 2006: Zulassung als Rechtsanwalt
-
2010: Verleihung des Titels „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen
-


-
Vertragsrecht
-
Vertragsgestaltung
-
außergerichtliche und gerichtliche Forderungsdurchsetzung
-
-
Familienrecht
-
Beratung und Vertretung in Trennungssituationen
-
Vertretung in Scheidungsverfahren und Familienfolgesachen
-
-
Transportrecht
-
nationales und internationales Transportrecht (HGB, CMR, CIM, FluggastrechteVO)
-
-
Persönliche Daten
-
Geboren 1986 in Weißenfels
Ausbildung
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
-
Referendariat in Sachsen mit Zuordnung zum Landgericht Leipzig
-
Zweites juristisches Staatsexamen
Beruflicher Werdegang
-
Seit 2015 als Rechtsanwalt bei der Rechtsanwaltskammer Sachsen zugelassen
-
Tätigkeit als Referent für Vorträge im Transport- und Speditionsrecht
-
-
Arbeitsrecht
-
Erstellung rechtssicherer Arbeitsverträge
-
Beratung und Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
-
Kündigungsschutzverfahren
-
Verhandlung von Abfindungen
-
Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
-
-
Verkehrsrecht
-
Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen nach Verkehrsunfällen
-
Spezialisierung auf Fälle mit Lastkraftwagen, Sattelzugmaschinen und Anhängern/Aufliegern
-
Vertretung von international tätigen Speditionen
-
Durchsetzung unpopulärer Schadenspositionen (z. B. Vorhaltekosten)
-
-
Zivilrecht
-
Beratung und Durchsetzung von Forderungen aus Kauf-, Werk- und Dienstleistungsverträgen
-
Dozententätigkeit zu Themen des Vertragsrechts
-
Beratung von Unternehmern über rechtliche Fallstricke im Vertragsrecht
-
Berufliche Tätigkeit und Engagement
-
Umfassende Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
-
Vertretung in Kündigungsschutzverfahren
-
Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Verkehrsrecht
-
Dozent zu zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen Themen
-
-
Geburtsdatum und -ort
-
Geboren 1993 in Chemnitz
-
-
Schulbildung:
-
Abitur 2012
-
-
Studium:
-
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
-
Schwerpunkt: Handels- und Gesellschaftsrecht
-
-
Referendariat:
-
Referendariat am Landgericht Chemnitz (2018 bis 2021)
-
Abschluss mit dem Zweiten Juristischen Staatsexamen
-
-
Berufliche Zulassung:
-
Zulassung als Rechtsanwalt im Juli 2021
-
-
Dipl.-Krim. Schmidt

Seit über 20 Jahren ist Herr Schmidt ein fester Bestandteil unserer Kanzlei und Spezialist für die außergerichtliche Schadensregulierung. Ob mit Haftpflichtversicherungen oder der Verkehrsopferhilfe – er setzt sich mit viel Erfahrung und Verhandlungsgeschick für die Interessen unserer Mandanten ein.
Mit einem beeindruckenden Erfahrungsschatz aus der Bearbeitung von mehr als zehntausend Verkehrsunfällen weiß Herr Schmidt genau, worauf es ankommt, um Schadensersatzansprüche effizient und erfolgreich durchzusetzen.
Unser Team
Rechtsfachwirtin Pöche

Nach ihrem Abitur in Gera im Jahr 1997 absolvierte Frau Pöche dort eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten, die sie im Jahr 2000 erfolgreich abschloss. Seitdem ist sie in diesem Beruf tätig und verstärkt seit 2003 unser Kanzleiteam.
Ihre Qualifikation erweiterte sie mit der Weiterbildung zur geprüften Rechtsfachwirtin, deren Abschlussprüfung sie 2005 erfolgreich vor der Rechtsanwaltskammer Sachsen ablegte.
Als Büroleiterin unserer Kanzlei hält Frau Pöche die Fäden zusammen und kümmert sich eigenständig um Mahn- und Zwangsvollstreckungsangelegenheiten unserer Mandanten.
Zudem überwacht sie sämtlichen Zahlungsverkehr und bearbeitet unsere Buchhaltung.